111571-01
Nagel, (Christian) A(ugust).
Die Vermessungen im Königreiche Sachsen. Eine Denkschrift mit Vorschlägen für ein auf die europäische Gradmessung zu gründende rationelle Landesvermessung.

Dresden, Huhle, 1876. - (25,5 x 17,5 cm). VI, 123 S. Mit 1 gefalteten Tabelle und 8 mehrfach gefalteten lithographierten Karten. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.

Einzige Ausgabe. - Nagel (1821-1903) war Professor für Geodäsie und Direktor des Mathematisch-Physikalischen Salons in Dresden. "Sein Lebenswerk war die Königlich-Sächsische Triangulirung, wo er in den Jahren 1862 bis 1890 für die Messung der Netze 1. und 2. Ordnung sowie die Auswertung und Berechnungsarbeiten verantwortlich war bzw. diese selber ausführte" (Wikipedia). - Text stellenweise leicht wasserrandig. Tafeln vereinzelt mit hinterlegten Fälzen, sonst gut erhalten. - Poggendorff III, 954


320 €