111632-01
Das Ganze der feuersichern Lehmschindelbedachung.
Leipzig, Baumgärtner, 1833. - (21 x 12,5 cm). VIII (4) 153 S. Mit 2 gefalteten gestochenen Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Das Werk behandelt die Herstellung eines Lehmschindeldaches, den Vergleich mit Ziegel- und Strohdächern, die Geschichte der Lehmschindeldächer, Auszüge aus diversen Schriften und Abhandlungen sowie die Verbreitung der Lehmschindelbedachung. - Der landwirtschaftliche Schriftsteller und Rittergutsbesitzer Teichmann (1783-1839) hat mehrere Erfindungen gemacht und Neuerungen eingeführt, darunter die Verbesserung eines Pfluges, die Einführung der Lehmschindelbedachung und die Verbesserung des Feuerlöschwesens. - Stellenweise gering stockfleckig bzw. gebräunt, sonst wohlerhalten. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 374
Das Ganze der feuersichern Lehmschindelbedachung.
Leipzig, Baumgärtner, 1833. - (21 x 12,5 cm). VIII (4) 153 S. Mit 2 gefalteten gestochenen Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Das Werk behandelt die Herstellung eines Lehmschindeldaches, den Vergleich mit Ziegel- und Strohdächern, die Geschichte der Lehmschindeldächer, Auszüge aus diversen Schriften und Abhandlungen sowie die Verbreitung der Lehmschindelbedachung. - Der landwirtschaftliche Schriftsteller und Rittergutsbesitzer Teichmann (1783-1839) hat mehrere Erfindungen gemacht und Neuerungen eingeführt, darunter die Verbesserung eines Pfluges, die Einführung der Lehmschindelbedachung und die Verbesserung des Feuerlöschwesens. - Stellenweise gering stockfleckig bzw. gebräunt, sonst wohlerhalten. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 374
280 €