111923-01
Ueber die aussergewöhnlichen Erscheinungen welche an bestimmten Orten und Häusern haften. SS. 178-184. Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. Jg. 3, Heft 2.
Stuttgart, Ebner & Seubert, 1847. - (21,5 x 14 cm). SS. (135)-262. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Pappband mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe seines Vortrags über Hexen- und Zauberringe. - Kerner nimmt einen Bericht Mörikes über Spukphänomene im Pfarrhaus zu Cleversulzbach als Beweis für die von ihm behaupteten "außergewöhnlichen Erscheinungen". - Gering gebräunt und stellenweise etwas wasserrandig. Die Seiten 167-182 verbunden.
Ueber die aussergewöhnlichen Erscheinungen welche an bestimmten Orten und Häusern haften. SS. 178-184. Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. Jg. 3, Heft 2.
Stuttgart, Ebner & Seubert, 1847. - (21,5 x 14 cm). SS. (135)-262. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Pappband mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe seines Vortrags über Hexen- und Zauberringe. - Kerner nimmt einen Bericht Mörikes über Spukphänomene im Pfarrhaus zu Cleversulzbach als Beweis für die von ihm behaupteten "außergewöhnlichen Erscheinungen". - Gering gebräunt und stellenweise etwas wasserrandig. Die Seiten 167-182 verbunden.
220 €