111947-01
Die Foraminiferen der Westphälischen Kreideformation.
Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1860. - (23 x 15 cm). 94 S. Mit 13 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k. Akad. der Wiss. Wien).
Erste Ausgabe. - Reuß (1811-1873), Professor für Mineralogie in Prag und Wien, hatte den Ruf eines ausgezeichneten Paläontologen und eines vortrefflichen Mineralogen und Geologen. Er hielt in Prag die ersten Vorlesungen über Geognosie. "R. gehört zu jenen glücklichen Systematikern, welche es verstanden haben, durch sorgfältige Untersuchungen und scharfsinnige Unterscheidungen den Gegenstand ihrer Darstellung ebenso eng zu umgrenzen, wie für Andere leicht kenntlich zu machen" (v. Gümbel). - Gestempelt, die Tafeln verso. Vorsätze etwas gebräunt. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff III, 1113
Die Foraminiferen der Westphälischen Kreideformation.
Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1860. - (23 x 15 cm). 94 S. Mit 13 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der k. Akad. der Wiss. Wien).
Erste Ausgabe. - Reuß (1811-1873), Professor für Mineralogie in Prag und Wien, hatte den Ruf eines ausgezeichneten Paläontologen und eines vortrefflichen Mineralogen und Geologen. Er hielt in Prag die ersten Vorlesungen über Geognosie. "R. gehört zu jenen glücklichen Systematikern, welche es verstanden haben, durch sorgfältige Untersuchungen und scharfsinnige Unterscheidungen den Gegenstand ihrer Darstellung ebenso eng zu umgrenzen, wie für Andere leicht kenntlich zu machen" (v. Gümbel). - Gestempelt, die Tafeln verso. Vorsätze etwas gebräunt. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff III, 1113
390 €