112003-01
Directional Studies of Atmospherics at High Frequencies. SS. (1920)-1932 mit 14 Abbildungen. In: Proceedings of the Institute of Radio Engineers. Vol. 20/2.
New York, 1932. - (22,5 x 14,5 cm). VII (3) S., SS. 1077-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe seiner fundamentalen Arbeit über die Existenz von kosmischen Radioquellen. - Durch die Störung beim Empfang von elektromagnetischen Wellen stellt Jansky (1905-1950) hier erstmals die Existenz kosmischer Radiostrahlen mit einer Quelle im Zentrum unserer Milchstraße fest. Er begründet damit die moderne Radioastronomie. - Erstes Blatt angefalzt und mit kleiner Klebestelle. Einband gering berieben und Rücken leicht ausgebleicht, sonst gut erhalten. - Biographical Encyclopedia of Astronomers S. 587
Directional Studies of Atmospherics at High Frequencies. SS. (1920)-1932 mit 14 Abbildungen. In: Proceedings of the Institute of Radio Engineers. Vol. 20/2.
New York, 1932. - (22,5 x 14,5 cm). VII (3) S., SS. 1077-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe seiner fundamentalen Arbeit über die Existenz von kosmischen Radioquellen. - Durch die Störung beim Empfang von elektromagnetischen Wellen stellt Jansky (1905-1950) hier erstmals die Existenz kosmischer Radiostrahlen mit einer Quelle im Zentrum unserer Milchstraße fest. Er begründet damit die moderne Radioastronomie. - Erstes Blatt angefalzt und mit kleiner Klebestelle. Einband gering berieben und Rücken leicht ausgebleicht, sonst gut erhalten. - Biographical Encyclopedia of Astronomers S. 587
650 €