112084-01
Sphaera sapientiae in ostio aperto. Die Sphär oder Circkel der Weisheit in einer offenen Thür, In welcher die bisher verborgenen Geheimnisse entdecket und offenbahr werden, so wohl in der heil. Schrifft als auch in der Natur...
Frankfurt und Leipzig, 1754. - (16 x 9,5 cm). 151 S. Mit mitpaginiertem gefaltetem Frontispiz. Etwas späterer Pappband.
Zweite Ausgabe des erstmals 1650 in Amsterdam erschienenen Werkes. - Der von Jakob Böhme beeinflusste Felgenhauer (1593-1677) "war Schwärmer mit pantheistischer, mystischer, chiliastischer und synkretistischer Neigung, der alles in triadische Systeme preßte. Er bekämpfte alle Kirchen, wollte selbst jedoch weder Sektenstifter noch himmlischer Prophet sein und auch keine Visionen gehabt haben. Endzeitberechnungen und ausgedehnte Kritik der Prediger waren nicht seine Hauptanliegen, sondern der Kampf gegen die kirchliche Lehre von der menschlichen Natur Christi" (NDB 5, 69). - Titel gestempelt. Frontispiz gering stockfleckig. Einband leicht berieben. Insgesamt wohlerhalten. - Dünnhaupt 24.2; VD18 14635593; Ackermann III, 196; Brüning 4723 (mit falschen Angaben)
Sphaera sapientiae in ostio aperto. Die Sphär oder Circkel der Weisheit in einer offenen Thür, In welcher die bisher verborgenen Geheimnisse entdecket und offenbahr werden, so wohl in der heil. Schrifft als auch in der Natur...
Frankfurt und Leipzig, 1754. - (16 x 9,5 cm). 151 S. Mit mitpaginiertem gefaltetem Frontispiz. Etwas späterer Pappband.
Zweite Ausgabe des erstmals 1650 in Amsterdam erschienenen Werkes. - Der von Jakob Böhme beeinflusste Felgenhauer (1593-1677) "war Schwärmer mit pantheistischer, mystischer, chiliastischer und synkretistischer Neigung, der alles in triadische Systeme preßte. Er bekämpfte alle Kirchen, wollte selbst jedoch weder Sektenstifter noch himmlischer Prophet sein und auch keine Visionen gehabt haben. Endzeitberechnungen und ausgedehnte Kritik der Prediger waren nicht seine Hauptanliegen, sondern der Kampf gegen die kirchliche Lehre von der menschlichen Natur Christi" (NDB 5, 69). - Titel gestempelt. Frontispiz gering stockfleckig. Einband leicht berieben. Insgesamt wohlerhalten. - Dünnhaupt 24.2; VD18 14635593; Ackermann III, 196; Brüning 4723 (mit falschen Angaben)
650 €