112101-01
Sur l'action des muscles bronchiques, étudiée suivant une nouvelle méthode, et sur l'asthme nerveux. 90 S. Mit 3 gefalteten Tafeln und 35 Abbildungen. In: Archives Néerlandaises. Band 26, Heft 1.
Harlem, Loosjes, 1892. - (24 x 15 cm). 90 S. Mit Abbildungen und 3 gefalteten Tafeln. Original-Broschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe seiner bedeutenden Arbeit über den Mechanismus des Asthmas. - Einthoven (1860-1927), Professor für Physiologie in Leiden, beschäftigte sich anfangs mit der Physiologie der Atmung und formulierte ein neues, revolutionäres Konzept der Mechanismen des "Asthma bronchiale". Er entdeckte den Mechanismus des Elektrokardiogramms und erhielt dafür 1924 den Nobelpreis für Medizin. - Klammern etwas rostig. Einband etwas fleckig und mit leichten Gebrauchspuren. Innen sauber
Sur l'action des muscles bronchiques, étudiée suivant une nouvelle méthode, et sur l'asthme nerveux. 90 S. Mit 3 gefalteten Tafeln und 35 Abbildungen. In: Archives Néerlandaises. Band 26, Heft 1.
Harlem, Loosjes, 1892. - (24 x 15 cm). 90 S. Mit Abbildungen und 3 gefalteten Tafeln. Original-Broschur, unbeschnitten.
Erste Ausgabe seiner bedeutenden Arbeit über den Mechanismus des Asthmas. - Einthoven (1860-1927), Professor für Physiologie in Leiden, beschäftigte sich anfangs mit der Physiologie der Atmung und formulierte ein neues, revolutionäres Konzept der Mechanismen des "Asthma bronchiale". Er entdeckte den Mechanismus des Elektrokardiogramms und erhielt dafür 1924 den Nobelpreis für Medizin. - Klammern etwas rostig. Einband etwas fleckig und mit leichten Gebrauchspuren. Innen sauber
380 €