112147-01
Die angeblich künstliche Erzeugung von Lebewesen.
Frankfurt, Bechhold, 1906. - (28,5 x 19,5 cm). 5 S. Kartonband der Zeit. (Sonderdruck aus: Umschau).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. - Roux (1850-1924) gilt als Begründer der Entwicklungsmechanik. Seine Forschungen wurden nicht nur für die Naturwissenschaften von bahnbrechender Bedeutung, sondern beeinflussten auch stark die Medizin. - Stempel auf Titel. Einband gebräunt, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. Erg. 1335; DSB 11, 570
Die angeblich künstliche Erzeugung von Lebewesen.
Frankfurt, Bechhold, 1906. - (28,5 x 19,5 cm). 5 S. Kartonband der Zeit. (Sonderdruck aus: Umschau).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. - Roux (1850-1924) gilt als Begründer der Entwicklungsmechanik. Seine Forschungen wurden nicht nur für die Naturwissenschaften von bahnbrechender Bedeutung, sondern beeinflussten auch stark die Medizin. - Stempel auf Titel. Einband gebräunt, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. Erg. 1335; DSB 11, 570
70 €