112213-01
Mit hoher Bewilligung wird ... Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach ... ihre sechsundzwanzigste grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben. Auf vieles Verlangen. Napoleon bei der Vistiation der Vorposten von Bautzen, Großes militärisches Spektakel mit Infanterie- und Cavallerie-Gefechte, ausgeführt von 90 Personen. In die Scene gesetzt von Herrn Castellani.... Vorher neue Produktionen in der höhern Reitkunst, wo sämmtliche Mitglieder der Gesellschaft Alles aufbiethen werden, sich den Beifall des geehrten Publikums zu verdienen.
Ohne Ort, 1834. - (88 x 43 cm). Mit einer Holzschnittillustration (29 x 39 cm).
Seltenes typographisches Zirkusplakat mit einer großen Holzschnittillustration. - Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete. Es ist die hier einer ihrer ersten Auftritte unter eigenem Namen im "Cirque Olympique" am Münchner Karlsplatz. - Mehrfach gefaltet, sonst sehr gut erhalten
Mit hoher Bewilligung wird ... Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach ... ihre sechsundzwanzigste grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben. Auf vieles Verlangen. Napoleon bei der Vistiation der Vorposten von Bautzen, Großes militärisches Spektakel mit Infanterie- und Cavallerie-Gefechte, ausgeführt von 90 Personen. In die Scene gesetzt von Herrn Castellani.... Vorher neue Produktionen in der höhern Reitkunst, wo sämmtliche Mitglieder der Gesellschaft Alles aufbiethen werden, sich den Beifall des geehrten Publikums zu verdienen.
Ohne Ort, 1834. - (88 x 43 cm). Mit einer Holzschnittillustration (29 x 39 cm).
Seltenes typographisches Zirkusplakat mit einer großen Holzschnittillustration. - Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete. Es ist die hier einer ihrer ersten Auftritte unter eigenem Namen im "Cirque Olympique" am Münchner Karlsplatz. - Mehrfach gefaltet, sonst sehr gut erhalten
360 €