112332-01
Bacci, Andrea.
De monocerote seu unicornu, eiusque admirandis viribus et usu, tractatus... A Wolfgango Gabelchover... latiné redditus... - Und: Derselbe. De magna bestia, a nonullis alce, Germanis Ellend, appellata... 2 Teile in 1 Band.

Stuttgart, Fürster, 1598. - (15 x 9,5 cm). (16) 131 S.; 17 (richtig 40) (11) S. Flexibler Pergamentband der Zeit.

Sehr seltene erste lateinische Ausgabe dieser beiden kuriosen Traktate über die okkulten medizinischen Kräfte von Horn und Klauen des Einhorns (Nashorns) bzw. Elches. - Bacci (1550-1600), Professor für Botanik in Rom und kurze Zeit Leibarzt von Papst Sixtus V., veröffentlichte das Werk erstmals 1573 in italienischer Sprache und widmete es Francesco de Medici, der zwar im Besitz eines Nashorns war, jedoch dem magischen Schutz seines Hornes zum Trotz durch Gift starb. - Marx Fürster war 1597-1603 der zweite Stuttgarter Drucker. - Gestochenes Exlibris. Stellenweise gering gebräunt bzw. stockfleckig. Mit mehreren Paginierungfehlern, so jedoch komplett. Ohne Bindebänder, sonst wohlerhalten. - Hirsch/H. I, 270; VD16 B 3; Durling 424; Thorndike VII, 244


2.600 €