112367-01
Die Erdbeben vom 29. Juli 1846 im Rheingebiet und den benachbarten Ländern, beschrieben und in seinen physikalischen Verhältnissen untersucht.
Bonn, Henry & Cohen, 1847. - (25,5 x 21 cm). (4) 60 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Karte. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe seiner ersten seismologischen Arbeit. - Noeggerath folgt bei seinen seismologischen Theorien im Wesentlichen den Ansichten A. von Humboldts, der im Vulkanismus die einzig denkbare Ursache für Erdbeben sah. - Gestempelt. Etwas gebräunt und stockfleckig. Einband bestoßen und Rücken beschädigt. - Poggendorff II, 292
Die Erdbeben vom 29. Juli 1846 im Rheingebiet und den benachbarten Ländern, beschrieben und in seinen physikalischen Verhältnissen untersucht.
Bonn, Henry & Cohen, 1847. - (25,5 x 21 cm). (4) 60 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Karte. Pappband der Zeit.
Erste Ausgabe seiner ersten seismologischen Arbeit. - Noeggerath folgt bei seinen seismologischen Theorien im Wesentlichen den Ansichten A. von Humboldts, der im Vulkanismus die einzig denkbare Ursache für Erdbeben sah. - Gestempelt. Etwas gebräunt und stockfleckig. Einband bestoßen und Rücken beschädigt. - Poggendorff II, 292
140 €