112621-01
Optische Erquickungen, in welchen zu finden allerhand ergötzliche optische Maschinen... vermög welchen man erstaunende fast unglaubliche Effecten zuwegen bringet.
Frankfurt und Leipzig, Monath, 1754. - (16,5 x 9,5 cm). (10) 30 S. Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband.
Erste Ausgabe dieser seltenen Kleinschrift, die wegen ihres Erfolges 1767 erneut aufgelegt wurde. - Neben der Beschreibung optischer Spielereien und Zaubertricks sind auch Kapitel über die Camera obscura, das Mikroskop und das Schleifen optischer Gläser enthalten. - Oberer Falz stellenweise mit sehr schwachem Fleckenrand. Die Tafeln etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Insgesamt gut erhalten. - VD18 10587969; vgl. Duncan 11981 (Ausg. 1767)
Optische Erquickungen, in welchen zu finden allerhand ergötzliche optische Maschinen... vermög welchen man erstaunende fast unglaubliche Effecten zuwegen bringet.
Frankfurt und Leipzig, Monath, 1754. - (16,5 x 9,5 cm). (10) 30 S. Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband.
Erste Ausgabe dieser seltenen Kleinschrift, die wegen ihres Erfolges 1767 erneut aufgelegt wurde. - Neben der Beschreibung optischer Spielereien und Zaubertricks sind auch Kapitel über die Camera obscura, das Mikroskop und das Schleifen optischer Gläser enthalten. - Oberer Falz stellenweise mit sehr schwachem Fleckenrand. Die Tafeln etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Insgesamt gut erhalten. - VD18 10587969; vgl. Duncan 11981 (Ausg. 1767)
1.250 €