112647-01
Cavos, Albert.
Ueber die architectonische Einrichtung von Theater-Gebäuden. Practische Erörterungen jeder Art über diesen Zweig der Baukunst.

Leipzig, Romberg, 1849. - (36 x 26 cm). 28 S. Mit 21 (5 gefalteten) lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.

Einzige deutsche Ausgabe dieses seltenen und bedeutenden Werkes zu Theaterarchitektur. - Der in St. Petersburg geborene und in Padua ausgebildete Cavos (1800-1863) gilt als einer der bedeutendsten Neuerer der russischen Theater-Architektur im 19. Jahrhundert. Er vertritt die Auffassung, dass ein Theatergebäude gleichzeitig bequem, dauerhaft und schön erbaut sein soll. Berühmtheit erlangte er durch den Neubau und die kostbare Innenausstattung des durch den Brand von 1853 zerstörten Bolschoi-Theaters in Moskau und den Neubau des ebenfalls durch einen Brand zerstörten Mariinski-Theaters in St. Petersburg, einem der bekanntesten Opern- und Balletthäuser der Welt. - In vorliegendem Werk beschreibt er den idealen Innenaufbau eines Theaters, den die ersten neun Tafeln illustrieren. Die Tafeln 10-21 zeigen Ansichten, Querschnitte und Details der beiden von ihm in St. Petersburg gebauten Theatergebäude. - Text stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt, die Tafeln weitgehend sauber. Rücken stilgerecht erneuert. Insgesamt gut erhalten. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. Suppl. 18; nicht im Ornamentstichkatalog


1.800 €