112821-01
Gemeinnützlicher Rathgeber für den Bürger und Landmann. Oder Sammlung auf Erfahrung gegründeter Vorschriften... Bände 1-3 (von 6) in 1 Band.
Berlin, Amelang, 1817-19. - (20 x 12 cm). (2) VIII, 186 S.; VIII, 192 S.; VIII, 192 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Dekorativer Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe, Band 1 in 2. Auflage. - Hermbstädt (1760-1833), Professor in Berlin, trug maßgeblich zur Reformierung des preußischen Gesundheits- und Apothekenwesens bei. Seine größte Bedeutung liegt jedoch auf dem Gebiet der Technologie, indem er die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse der Praxis nutzbar machte. Der vorliegende Band enthält u.a. Kapitel über die Herstellung von verschiedenen Essigarten, künstlicher Hefe, verschiedener Farben und Lacke, Seifen und Pomaden, chemischer Feuerzeuge, verschiedener Liköre, künstlicher Edelsteine, Duftwässer, Bleistiften, Email, Schnupftabak, Schokolade, Speiseeis, das Färben von Holz, das Backen verschiedener Brote, die Nachahmung von Wedgwood-Porzellan, das Schönen von Wein etc. - Vorsätze sowie erstes und letztes Blatt etwas leimschattig bzw. gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar
Gemeinnützlicher Rathgeber für den Bürger und Landmann. Oder Sammlung auf Erfahrung gegründeter Vorschriften... Bände 1-3 (von 6) in 1 Band.
Berlin, Amelang, 1817-19. - (20 x 12 cm). (2) VIII, 186 S.; VIII, 192 S.; VIII, 192 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Dekorativer Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe, Band 1 in 2. Auflage. - Hermbstädt (1760-1833), Professor in Berlin, trug maßgeblich zur Reformierung des preußischen Gesundheits- und Apothekenwesens bei. Seine größte Bedeutung liegt jedoch auf dem Gebiet der Technologie, indem er die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse der Praxis nutzbar machte. Der vorliegende Band enthält u.a. Kapitel über die Herstellung von verschiedenen Essigarten, künstlicher Hefe, verschiedener Farben und Lacke, Seifen und Pomaden, chemischer Feuerzeuge, verschiedener Liköre, künstlicher Edelsteine, Duftwässer, Bleistiften, Email, Schnupftabak, Schokolade, Speiseeis, das Färben von Holz, das Backen verschiedener Brote, die Nachahmung von Wedgwood-Porzellan, das Schönen von Wein etc. - Vorsätze sowie erstes und letztes Blatt etwas leimschattig bzw. gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar
250 €