112884-01
Neumann, Franz Ernst, Physiker, (1798-1895).
Eigenhändiger, wohl nicht abgeschlossener Entwurf zu einer Rede oder Eingabe. Ohne Unterschrift und Datum.

(Königsberg, Ca. 1880). - (35 x 21,5 cm). 3/4 S. auf 1 Doppelblatt. In Neumanns typischem exzentrischem Duktus mit einigen Korrekturen, spätere handschriftliche Transkription beiliegend.

Die Universität Königsberg erhielt erst 1884-86 ein eigenes physikalisches Labor, vorher stellte Neumann seinen Studenten Räume im eigenen Haus zur Verfügung. Er argumentiert hier: "Ohne die durch ein Laboratorium für mathematische Physik gewährten Hülfsmittel ist die Universität nicht ferner in der Lage ihren Beruf erfüllen zu können, für die Erweiterung der Wissenschaft und ihre Verbreitung die Sorge tragen zu können, welche der Staat mit Recht von ihr erwartet. Der Unterricht in der Physik, wenn die Universität nicht die dazu erforderlichen Hülfsmittel gewährt werden, muß mehr und mehr in die Hände der technischen Lehr-Anstalten gerathen, und die ideale rein wissenschaftliche Richtung der physikalischen Studien, die so urwüchsig aus deutschen Universitäten hervorgegangen ist, wird sich eine andere fremde Heimath suchen...". - Papierbedingt leicht gebräunt und mit dem Abdruck einer rostigen Heftklammer. - Beiliegend: Weiterer eigenhändiger Entwurf, wohl für die Ansprache auf der Trauerfeier für einen Kollegen. (Königsberg. Ca. 1880). (21,5 x 17,5 cm). 1 1/2 S. - Nicht abgeschlossen, etliche Streichungen; die spätere handschriftliche Transkription mit Lücken. - 2 eigenhändige Notate von Formeln, eines auf der leeren Schlußseite (12,5 x 19,5 cm) eines an ihn gerichteten Privatbriefes vom 20. Januar 1878, das andere am Kopf und auf der Rückseite (14,5 x 20,5 cm, teils in Bleistift) der gedruckten Todesanzeige des Mathematikers E.-L. Mathieu vom 21. Oktober 1890. - Dieses Blatt angestaubt und mit Eckabriss durch Tintenfraß.


650 €