113064-01
Sax, Emil.
Die Wohnungszustände der arbeitenden Classen und ihre Reform.

Wien, Pichler's Witwe, 1869. - (20,5 x 13,5 cm). (6) 207 S. Pappband der Zeit.

Einzige Ausgabe eines seiner Hauptwerke, mit dem sich auch Friedrich Engels kritisch auseinander gesetzt hat. - Der Nationalökonom Sax (1845-1927) "wird zur zweiten Generation der Österr(eichischen) Schule der Nationalökonomie gezählt. Er teilte deren werttheoretischen Ansatz, entwickelte aber eigenständige Gedanken zur individualistischen Handlungstheorie und forschte zu angewandten Bereichen der Wirtschaftslehre wie der Wohnungsfrage und dem Verkehrswesen" (NDB 22, 479). - Exlibris. Stempel auf Titel. Vorsätze gering gebräunt, sonst sauber und gut erhalten


180 €