113066-01
Die Bergstadt Freiberg im Königreiche Sachsen, in Hinsicht auf Geschichte, Statistik, Cultur und Gewerbe, besonders auf Bergbau und Hüttenwesen.
Freiberg, Craz und Gerlach, 1825. - (15,5 x 10 cm). XVI, 276 S. Mit 1 lithographierten Tafel. Pappband der Zeit.
Seltene erste Ausgabe. - Breithaupt (1791-1873), Schüler von A. G. Werner, wird 1826 als dessen Nachfolger Professor für Mineralogie in Freiberg und staatlicher Edelsteininspektor. Er hat die Entwicklung der modernen Mineralogie durch die Vervollkommnung der kristallographischen Nomenklatur wesentlich gefördert und als Kustos der mineralogischen Sammlung der Bergakademie diese bedeutend vermehrt. - Vorsatz mit Besitzeintrag von alter Hand. Papierbedingt stellenweise gering gebräunt. Eine Lage verbunden (K hinter L). Einband minimal berieben und Vorderdeckel mit kleiner Fehlstelle im Überzug. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - DSB 2, 440
Die Bergstadt Freiberg im Königreiche Sachsen, in Hinsicht auf Geschichte, Statistik, Cultur und Gewerbe, besonders auf Bergbau und Hüttenwesen.
Freiberg, Craz und Gerlach, 1825. - (15,5 x 10 cm). XVI, 276 S. Mit 1 lithographierten Tafel. Pappband der Zeit.
Seltene erste Ausgabe. - Breithaupt (1791-1873), Schüler von A. G. Werner, wird 1826 als dessen Nachfolger Professor für Mineralogie in Freiberg und staatlicher Edelsteininspektor. Er hat die Entwicklung der modernen Mineralogie durch die Vervollkommnung der kristallographischen Nomenklatur wesentlich gefördert und als Kustos der mineralogischen Sammlung der Bergakademie diese bedeutend vermehrt. - Vorsatz mit Besitzeintrag von alter Hand. Papierbedingt stellenweise gering gebräunt. Eine Lage verbunden (K hinter L). Einband minimal berieben und Vorderdeckel mit kleiner Fehlstelle im Überzug. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - DSB 2, 440
650 €