113085-01
Thénard, (Louis-Jacques).
Cours de Chymie minérale.... Collčge de France, November 1810 - Juni 1811. Französische Handschrift auf Bütten.

(Paris), 1810-11. - (23 x 17,5 cm). 4 nn. Bll. (Titel und drei leere Bll.), 44 S., 107 nn. Bll. Vereinzelt mit kleinen Federzeichnungen im weißen Rand. Halblederband der Zeit, unbeschnitten. (Cours de Chymie Minérale und Tome I).

Die komplette Chemie der Minerale enthaltende Mitschrift vom Beginn des ersten großen Vorlesungszyklus', den Thénard (1777-1857) am Collčge de France gehalten hat, nachdem er dort 1810 zum Professor für Chemie berufen wurde. Die saubere und gut lesbare, aber in schnellem Duktus abgefasste Abschrift stammt von Charles Lassen und geht auf die Mitschrift eines nicht näher genannten Schweizer Kommilitonen zurück: "Copié du Suisse Lacreth, par Charles Lassen". Die Vorlesung selbst begann im November 1810 und endete mit dem Sommersemester am 30. Juni 1811. - Der mit Gay-Lussac befreundete Thénard (1777-1857) führte zwar mit diesem gemeinsam eine Reihe von wichtigen Experimenten durch, war jedoch in erster Linie Lehrer, der das ganze 19. Jahrhundert beeinflusst hat, insbesondere durch sein vierbändiges Hauptwerk "Traité de chimie élémentaire, théorique et pratique" (Paris, 1813-1816). Interessant ist, dass unsere Mitschrift einige Jahre vor Veröffentlichung seines Lehrbuchs entstanden ist und damit die noch ungedruckte Urform eines Teils des Werkes überliefert, an dem der Autor längst schon gearbeitet haben dürfte. In vorliegendem Band behandelt Thénard u.a. Kohlenstoff-Verbindungen, Sulfate, Phosphate, Metalle, Säuren etc. Die Einführung auf den ersten 44 Seiten enthält zudem allgemeine wissenschaftliche Fragen und naturwissenschaftliche Grundlagen wie das Licht und die Erdatmosphäre. Vereinzelt finden sich im Hauptteil auch kleine Randzeichnungen, die z.B. auf Blatt 16 recto eine Versuchsanordnung zeigen. In unsere Mitschrift dürften bereits Thénards neue Theorien über die Zusammensetzung von Metalloxiden, die ihn früh bekannt gemacht haben, eingegangen sein. Der Aufbau des gedruckten Werkes weicht jedoch von seinen Vorlesungen ab. - Vorsätze leicht leimschattig und hinteres fliegendes Blatt entfernt. Einband gering bestoßen und Rücken mit notdürftig restaurierten leichten Beschädigungen. Insgesamt jedoch gut erhalten


1.200 €