113209-01
Anleitung zur Verfertigung künstlicher Mineralwässer und ähnlicher Compositionen.
Leipzig, Voss, 1840. - (16,5 x 10,5 cm). (2) 91 S. Mit 1 mehrfach gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband um 1920 mit beigebundenem Original-Umschlag.
Einzige deutsche Ausgabe, versehen mit Zusätzen und Formeln der vorzüglichsten deutschen Mineralwässer. - Der französische Chemiker und Pharmazeut Soubeiran (1797-1858) wurde besonders durch die Entdeckung des Chloroforms bekannt, das er zur gleichen Zeit wie Justus Liebig und Samuel Guthrie gefunden hat. - Vorsatz mit zwei kleinen Schabspuren. Umschlag etwas angestaubt und mit hinterlegtem Einriss, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff II, 962
Anleitung zur Verfertigung künstlicher Mineralwässer und ähnlicher Compositionen.
Leipzig, Voss, 1840. - (16,5 x 10,5 cm). (2) 91 S. Mit 1 mehrfach gefalteten lithographierten Tafel. Halbleinwandband um 1920 mit beigebundenem Original-Umschlag.
Einzige deutsche Ausgabe, versehen mit Zusätzen und Formeln der vorzüglichsten deutschen Mineralwässer. - Der französische Chemiker und Pharmazeut Soubeiran (1797-1858) wurde besonders durch die Entdeckung des Chloroforms bekannt, das er zur gleichen Zeit wie Justus Liebig und Samuel Guthrie gefunden hat. - Vorsatz mit zwei kleinen Schabspuren. Umschlag etwas angestaubt und mit hinterlegtem Einriss, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff II, 962
340 €