113214-01
Praktische Geometrie auf dem Papier und Feld. In zweyen Abtheilungen. Die erste enthält, wie Linien, Winkel und Figuren zu zeichnen... Die andere lehret, allerley Flächen mit den gebräuchlichsten Feldmeßinstrumenten, in Grund zu legen.
Augsburg, Rieger, 1778. - (17,5 x 10,5 cm). 233 (13) S. Mit 13 gefalteten Kupfertafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
Erste Ausgabe. - In vorliegendem Werk werden geometrische Zeicheninstrumente und Definitionen, die Zeichenlehre sowie Flächenberechnungen beschrieben. Für die praktische Arbeit im Gelände folgt die Beschreibung der entsprechenden Instrumente, das Abstecken und Ausmessen von Linien sowie die Lösung verschiedener geodätischer Aufgaben. - Voch (1728-1783) war Architekt und Ingenieur in Augsburg und galt als guter praktischer Baumeister. Er verfasste u.a. zahlreiche Werke zum Wasser-, Brücken- und Straßenbau. - Weißes Blatt mit Besitzvermerk von alter Hand. Oberes Kapital etwas abgestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1214; VD18 11358068; vgl. Geometria practica Nr. 25 (Ausg. 1797)
Praktische Geometrie auf dem Papier und Feld. In zweyen Abtheilungen. Die erste enthält, wie Linien, Winkel und Figuren zu zeichnen... Die andere lehret, allerley Flächen mit den gebräuchlichsten Feldmeßinstrumenten, in Grund zu legen.
Augsburg, Rieger, 1778. - (17,5 x 10,5 cm). 233 (13) S. Mit 13 gefalteten Kupfertafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
Erste Ausgabe. - In vorliegendem Werk werden geometrische Zeicheninstrumente und Definitionen, die Zeichenlehre sowie Flächenberechnungen beschrieben. Für die praktische Arbeit im Gelände folgt die Beschreibung der entsprechenden Instrumente, das Abstecken und Ausmessen von Linien sowie die Lösung verschiedener geodätischer Aufgaben. - Voch (1728-1783) war Architekt und Ingenieur in Augsburg und galt als guter praktischer Baumeister. Er verfasste u.a. zahlreiche Werke zum Wasser-, Brücken- und Straßenbau. - Weißes Blatt mit Besitzvermerk von alter Hand. Oberes Kapital etwas abgestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1214; VD18 11358068; vgl. Geometria practica Nr. 25 (Ausg. 1797)
480 €