113335-01
Buteo (Borrel), Johannes.
Opera geometrica.

Lyon, (Bertellus), 1554. - (24 x 17 cm). 158 (2) S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Textholzschnitten. Flexibler Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.

Erste Ausgabe. - Buteo (1492-1572), Schüler von Finaeus, wird von Cantor als "geistvoller Geometer" bezeichnet. "The 'Opera geometrica' contains fifteen articles on different subjects, the last six showing his interest in law through treatment of such mathematical aspects of jurisprudence as division of land and inheritances. The first nine articles treat mechanical arithmetical, and geometrical problems. The most original is 'Ad problema cubi duplicandi', in which he refutes Michael Stifel's claim of an exact solution to this problem and gives an approximate one" (DSB). - "Die 'Opera geometrica' sind einzelne Abhandlungen von sehr gemischter Natur... Vieles ist antiquarischen Inhalts, bildet also gewissermassen geometrische Erläuterungen zu römischen Schriftstellern... Ein Beispiel eigener Erfindungsgabe Buteo's liefert die Abhandlung 'Ad problema cubi duplicandi'. Stifel's Würfelverdopplung wird darin mit Recht getadelt, damit... Spott über die barbarische Schreibweise der ganzen Arithmetica integra verbunden und insbesondere eine näherungsweise Würfelverdopplung mittels Zirkel und Lineal gelehrt" (Cantor). - Stellenweise etwas gebräunt und finger- bzw. stockfleckig. Titel mit zwei Besitzvermerken von alter Hand, davon einer gelöscht. Einband stellenweise etwas gebräunt: Insgesamt gut erhaltenes Exemplar in einem zeitgenössischen Einband. - DSB 2, 618; Adams B 3356; Cantor II, 561; Poggendorff I, 250; Smith, Rara 292 (Anm.)


4.600 €