113706-01
Ampčre, (André Marie).
Ueber einen von Hrn. Hyppolyte Pixii mit einem Apparat von seiner Erfindung angestellten Versuch, die Erzeugung elektrischer Ströme durch Rotation eines Magneten betreffend. SS. 398-400 S. In: Annalen der Physik und Chemie. Hrsg. J. C. Poggendorff. Band 27.

Leipzig, Barth, 1833. - (20 x 12 cm). X, 702 S. Mit 5 gefalteten Kupfertafeln und 2 gefalteten Tabellen. Pappband der Zeit.

Erste deutsche Ausgabe. - "Der Pariser Mechaniker Pixii erbaut auf Anregung von Ampčre eine magnetelektrische Maschine, die als die erste Wechselstrommaschine anzusehen ist. Sie besteht aus einem permanenten Doppelmagneten, der aus verschiedenen Lamellen zusammengesetzt ist und um eine vertikale Achse rotiert, und aus einem System von zwei Spulen, die dem Magnet gegenüberstehen und auf einen hufeisenförmigen Kern... gewickelt sind. Die auftretenden Wechselströme werden durch den Amperč'schen Kommutator in Gleichstrom umgewandelt" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel, sonst gut erhalten. - Darmstaedter 400. - Der Band enthält weiter Arbeiten von Avogadro, Wöhler, Berzelius, Rose, Mitscherlich, Airy, Liebig, Brewster, Gay-Lussac etc.


280 €