113947-01
Waggonfabrik A.-G. Heidelberg.
(Heidelberg, Ca. 1943). - (25 x 33 cm). Mit 26 montierten Original-Photographien (17 x 23,5 cm) in Silbergelatine, mit montierter maschinenschriftlicher Legende, jeweils auf einer Tafel. Original-Kartonband mit Kordelheftung.
Seltene Photodokumentation der 1844 von Johann Schäfer gegründeten und 1862 von Heinrich Fuchs übernommenen Heidelberger Waggonfabrik. - Die Photos zeigen u.a. Pläne des Fertigungsablaufs, Eisenlager, Zuschneidehalle, Bohren und Nieten der Langträger, Ablängen der Fußbodenbretter, Farbspritzen der Seitenwandbretter, Zwischenlager, Montagehalle, Richtstand der Fließfertigung, Bremsmontage im Fliesstand, Einholzen und Einhängen der Seitenwände sowie einen fertigen Waggon. - Rücken gering eingerissen. Der ganze Band durch die montierten Photos etwas gewölbt, sonst gut erhalten
Waggonfabrik A.-G. Heidelberg.
(Heidelberg, Ca. 1943). - (25 x 33 cm). Mit 26 montierten Original-Photographien (17 x 23,5 cm) in Silbergelatine, mit montierter maschinenschriftlicher Legende, jeweils auf einer Tafel. Original-Kartonband mit Kordelheftung.
Seltene Photodokumentation der 1844 von Johann Schäfer gegründeten und 1862 von Heinrich Fuchs übernommenen Heidelberger Waggonfabrik. - Die Photos zeigen u.a. Pläne des Fertigungsablaufs, Eisenlager, Zuschneidehalle, Bohren und Nieten der Langträger, Ablängen der Fußbodenbretter, Farbspritzen der Seitenwandbretter, Zwischenlager, Montagehalle, Richtstand der Fließfertigung, Bremsmontage im Fliesstand, Einholzen und Einhängen der Seitenwände sowie einen fertigen Waggon. - Rücken gering eingerissen. Der ganze Band durch die montierten Photos etwas gewölbt, sonst gut erhalten
550 €