113980-01
Rittinger, Peter.
Theoretisch-praktische Abhandlung über ein für alle Gattungen von Flüssigkeiten anwendbares neues Abdampfverfahren mittelst einer und derselben Wärmemenge, welche zu diesem Behufe durch Wasserkraft in ununterbrochenen Kreislauf versetzt wird. Mit specieller Rücksicht auf den Salzsiedeproceß dargestellt.

Wien, Manz, 1855. - (23 x 15 cm). 43 S. Mit 1 mehrfach gefalteten lithographierten Tafel. Bedruckte Original-Broschur, unaufgeschnitten.

Einzige Ausgabe. - Rittinger (1811-1872) galt als "ausgezeichneter Montanist", besonders auf dem Gebiet des Aufbereitungswesens und der Bergmaschinen. Er erfand die Waschtrommel, den Spritzkasten, einen Ventilator sowie die einachsige Pumpe und entwarf die Wassersäulenmaschine in Joachimsthal. - Stellenweise gering stockfleckig und angestaubt, sonst wohlerhalten. - Poggendorff II, 655


230 €