114062-01
The Liquefaction of Helium by an Adiabatic Method. SS. 189-211. Mit 5 Abbildungen. In: Proceedings of the Royal Society. Vol 147, No. 860.
London, Harrison, 1934. - (25,5 x 17,5 cm). 211 S. Mit Abbildungen. Original-Broschur.
Esrte Ausgabe dieser seltenen Vorarbeit zur Entdeckung der Suprafluidität von Helim II. - Zur Herstellung bedeutender Mengen flüssigen Helium entwickelte Kapitza eine neue, auf dem adiabatischen Prinzip beruhende Apparatur, die er hier beschreibt. - Kapitza (1894-1984) erhält für seine grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik 1978 den Nobelpreis für Physik, zusammen mit A. A. Penzias und R. W. Wilson. - Sauber und wohlerhalten
The Liquefaction of Helium by an Adiabatic Method. SS. 189-211. Mit 5 Abbildungen. In: Proceedings of the Royal Society. Vol 147, No. 860.
London, Harrison, 1934. - (25,5 x 17,5 cm). 211 S. Mit Abbildungen. Original-Broschur.
Esrte Ausgabe dieser seltenen Vorarbeit zur Entdeckung der Suprafluidität von Helim II. - Zur Herstellung bedeutender Mengen flüssigen Helium entwickelte Kapitza eine neue, auf dem adiabatischen Prinzip beruhende Apparatur, die er hier beschreibt. - Kapitza (1894-1984) erhält für seine grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik 1978 den Nobelpreis für Physik, zusammen mit A. A. Penzias und R. W. Wilson. - Sauber und wohlerhalten
250 €