114067-01
Über die Prüfung der Normal-Maasse und Gewichte für den königlich-preussischen Staat und ihre Vergleichung mit den französischen Maassen und Gewichten.
(Berlin, Druckerei der Akademie, 1828). - (26 x 21,5 cm). 21 S. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der Kgl. Akademie der Wissenschaften).
Erste Ausgabe. - Eytelwein (1764-1848), Begründer der Berliner Bauakademie und deren Direktor war der bedeutendste deutsche Wasserbau-Ingenieur in der erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. "Ferner überwachte er die Grenzregelungen der Rheinprovinz und arbeitete maßgebend an der Bestimmung eines definitiven Maß- und Gewichtssystems in Preußen" (NDB). "Seine Arbeiten waren bahnbrechend, weil sie sich durch Gründlichkeit und Durchsichtigkeit auszeichneten" (ADB). - Wohlerhalten
Über die Prüfung der Normal-Maasse und Gewichte für den königlich-preussischen Staat und ihre Vergleichung mit den französischen Maassen und Gewichten.
(Berlin, Druckerei der Akademie, 1828). - (26 x 21,5 cm). 21 S. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der Kgl. Akademie der Wissenschaften).
Erste Ausgabe. - Eytelwein (1764-1848), Begründer der Berliner Bauakademie und deren Direktor war der bedeutendste deutsche Wasserbau-Ingenieur in der erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. "Ferner überwachte er die Grenzregelungen der Rheinprovinz und arbeitete maßgebend an der Bestimmung eines definitiven Maß- und Gewichtssystems in Preußen" (NDB). "Seine Arbeiten waren bahnbrechend, weil sie sich durch Gründlichkeit und Durchsichtigkeit auszeichneten" (ADB). - Wohlerhalten
160 €