114138-01
Untersuchungen über den anatomischen Bau amerikanischer und europäischer Rebenwurzeln mit besonderer Berücksichtigung ihrer Wiederstandsfähigkeit gegen die Phylloxera.
Kaschau (Slowakei), Pannonia, 1882. - (22 x 14,5 cm). 36 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Tabelle. Moderner Pappband.
Einzige Ausgabe dieser sehr seltenen Schrift, die sich mit der Bekämpfung der Reblausinvasion beschäftigt. - Die 1860 aus Amerika eingeschleppte Reblaus zerstörte zwischen 1865 und 1885 große Teile der Reben europäischer, besonders französischer Weinanbaugebiete. Ihre Bekämpfung wurde anfangs auf chemischem Wege versucht, leider jedoch erfolglos, bis Jules Émile Planchon mit resistenten Wurzelstöcken erfolgreich zu experimentieren begann. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst wohlerhalten
Untersuchungen über den anatomischen Bau amerikanischer und europäischer Rebenwurzeln mit besonderer Berücksichtigung ihrer Wiederstandsfähigkeit gegen die Phylloxera.
Kaschau (Slowakei), Pannonia, 1882. - (22 x 14,5 cm). 36 S. Mit 1 mehrfach gefalteten Tabelle. Moderner Pappband.
Einzige Ausgabe dieser sehr seltenen Schrift, die sich mit der Bekämpfung der Reblausinvasion beschäftigt. - Die 1860 aus Amerika eingeschleppte Reblaus zerstörte zwischen 1865 und 1885 große Teile der Reben europäischer, besonders französischer Weinanbaugebiete. Ihre Bekämpfung wurde anfangs auf chemischem Wege versucht, leider jedoch erfolglos, bis Jules Émile Planchon mit resistenten Wurzelstöcken erfolgreich zu experimentieren begann. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst wohlerhalten
220 €