114515-01
Primitive Theory of Ferrimagnetic Resonance Frequencies in Rare-Earth Iron Garnets. SS. 58-62. In: Physical Review. Vol. 123, No. 1-2.
Lancaster, American Physical Society, 1961. - (26,5 x 19,5 cm). 710 S. Mit Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Van Vleck (1899-1980), ein Pionier der Quantenmechanik, erhält 1977 für seine grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen den Nobelpreis für Physik. Er stellt 1926 die Quantentheorie des Diamagnetismus auf, die Linus Pauling weiterentwickelt hat. - Stempel auf Vorsatz, sonst gut erhalten. - DSB 18, 949
Primitive Theory of Ferrimagnetic Resonance Frequencies in Rare-Earth Iron Garnets. SS. 58-62. In: Physical Review. Vol. 123, No. 1-2.
Lancaster, American Physical Society, 1961. - (26,5 x 19,5 cm). 710 S. Mit Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Van Vleck (1899-1980), ein Pionier der Quantenmechanik, erhält 1977 für seine grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen den Nobelpreis für Physik. Er stellt 1926 die Quantentheorie des Diamagnetismus auf, die Linus Pauling weiterentwickelt hat. - Stempel auf Vorsatz, sonst gut erhalten. - DSB 18, 949
90 €