114630-01
Ordnung und Articul der Wasser-Kunst
des Weichbilds Sack, in löbl. Stadt Braunschweig so mit Consens E. E. Hochw. Rahts daselbst durch den Druck zu publiciren verstattet, Wie solche Wasser-Kunst gebauet und angerichtet und Barward Wasser-Kunst, Bürgern allda im Jahr M. D. XXVII.

Braunschweig, Duncker, 1670. - (20,5 x 16 cm). (8) 13 (3) S. Broschur der Zeit, Einband mit hübschem Marmorpapier.

Eine von zwei Druckvarianten aus dem gleichen Jahr, mit unterschiedlicher Titelvignette und Bogensignatur. - Der aus einer Braunschweiger Bierbrauerfamilie stammende Tafelmaker (1487-1565) hat in Erfurt Mathematik und Geometrie studiert. Er war als Baumeister u.a. in Köln, Berlin und Leipzig tätig. In seiner Heimatstadt erbaute er fünf der sieben Pumpwerke für die städtische Wasserversorgung. - Kleiner Namensstempel auf dem Titel. Durchgehend stockfleckig bzw. gebräunt. Einband leicht fleckig und stellenweise ausgebleicht. - Vgl. VD17 23:309342L (Variante). - Sehr selten


550 €