114762-01
Über die Quantentheorie des Elektrons. SS. 561-563. - Und: Hans Geiger und Walther Müller. Das Elektronenzählrohr. SS. 839-841. In: Physikalische Zeitschrift. Jg. 29.
Leipzig, Hirzel, 1928. - (27,5 x 20 cm). XXI, 968 S. Mit zahlreichen Abbildungen und 3 Tafeln. Halblederband der Zeit.
Zu I: Erste deutsche Ausgabe seiner zusammenfassenden Arbeit über die bedeutende Dirac-Gleichung, eine partielle Differentialgleichung, die grundlegend für die relativistische Quantenmechanik wurde. - Zu II: Erste Ausgabe. - Geiger und Müller verbessern das Zählrohr grundlegend und erreichen mit dem "Geiger-Müller-Zählrohr" deutlich höhere Empfindlichkeiten für Alpha- und Beta-Strahlung. - Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten
Über die Quantentheorie des Elektrons. SS. 561-563. - Und: Hans Geiger und Walther Müller. Das Elektronenzählrohr. SS. 839-841. In: Physikalische Zeitschrift. Jg. 29.
Leipzig, Hirzel, 1928. - (27,5 x 20 cm). XXI, 968 S. Mit zahlreichen Abbildungen und 3 Tafeln. Halblederband der Zeit.
Zu I: Erste deutsche Ausgabe seiner zusammenfassenden Arbeit über die bedeutende Dirac-Gleichung, eine partielle Differentialgleichung, die grundlegend für die relativistische Quantenmechanik wurde. - Zu II: Erste Ausgabe. - Geiger und Müller verbessern das Zählrohr grundlegend und erreichen mit dem "Geiger-Müller-Zählrohr" deutlich höhere Empfindlichkeiten für Alpha- und Beta-Strahlung. - Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten
240 €