114806-01
Pollak, Leo Wenzel.
Über die Verwendung des Lochkartenverfahrens in der Klimatologie. SS. 528-532. Mit 5 Abbildungen. - Und: Derselbe. Das Rechnen mit und ohne Maschine. SS. 340-357. In: Zeitschrift für Instrumentenkunde. Jg. 47.

Berlin, Springer, 1927. - (27 x 19,5 cm). VII, 612 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.

Erste Ausgaben. - Der Österreichisch-Ungarische Geophysiker und Meteorologe Pollak (1888-1964) gilt als Pionier der Datenverarbeitung. Im ersten Artikel zeigt er, dass wissenschaftliche Berechnungen von Lochkartenmaschinen ausgeführt werden können. Im zweiten Beitrag beschreibt der die "Nova-Brunsviga" und ihre Funktionsweise. - Der Band enthält weiter Artikel über alle Bereiche der technischen Instrumentenkunde wie z.B. Mikroskopie, Kinematographie, Photographie, Optik, Astronomie, Geodäsie und deren jeweiliger Geschichte. Mit zahlreichen hübschen Abbildungen wissenschaftlicher Instrumente und ihrer Details. - Stempel auf Vorsatz. Einband mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut erhalten


190 €