115003-01
Koebe, Paul.
Konvolut mit 9 Sonderdrucken aus den "Jahresberichten der Dt. Mathematiker-Vereinigung" (2), den "Nachrichten der K. Ges. der Wissenschaften zu Göttingen" (6) und den "Mathematischen Annalen" (1). Mit einer mehrzeiligen handschriftlichen Widmung des Verfassers.

Göttingen. bzw. Leipzig, Teubner, 1906-09. - (24 x 16 cm). Original-Broschuren.

Vorhanden sind: 1. und 2. Über konforme Abbildungen mehrfach zusammenhängender ebener Bereiche...; 3. Ueber die Uniformisierung beliebiger analytischer Kurven; 4. Ueber die Uniformisierung reeller algebraischer Kurven; 5. Zur Uniformisierung der algebraischen Kurven; 6. Ueber die Uniformisierung beliebiger analytischer Kurven. 2. Mitteilung; 7. Ueber die Uniformisierung der algebraischen Kurven. (Imaginäre Substitutionsgruppen). (Voranzeige); 8: Ueber die Uniformisierung beliebiger analytischer Kurven. 3. Mitteilung; 9. Über die Uniformisierung der algebraischen Kurven I. - "Koebe wurde 1907 schnell berühmt für seinen Beweis des von Felix Klein, Schwarz und Henri Poincaré vorbereiteten Uniformisierungstheorems für riemannsche Flächen, ein Thema auf das er immer wieder in unterschiedlichen Varianten zurückkam. Dieser Uniformisierungssatz ist die Verallgemeinerung des riemannschen Abbildungssatzes auf riemannsche Flächen. Er löste damit das 22. von Hilberts Problemen, damals eines der größten ungelösten Probleme der Mathematik. Für den ursprünglichen Beweis des Hauptsatzes der Uniformisierungstheorie benutzte er einen nach ihm benannten Verzerrungssatz (den 'Viertelsatz')" (Wikipedia). - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. mit schmalem Wasserrand, sonst gut erhalten


160 €