115310-01
Résultats scientifiques et pratiques destinés a la construction des machines. Deuxičme édition francaise traduite sur la cinquičme édition allemande. Atlasband.
Heidelberg, Bassermann, 1873. - (24 x 16,5 cm). Mit lithographiertem Titel und 41 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Redtenbacher (1809-1863), Professor am Polytechnikum in Karlsruhe, gilt als Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus. "Unter den großen Hochschullehrern, die die Wissenschaft des Maschinenbaues begründet und auf selbständige Füße gestellt haben, steht Redtenbacher an erster Stelle. Ihm ist es zu danken, daß man sich endgültig von der französischen Schule... befreit und eine eigene Lehre geschaffen hat..." (Matschoss). - Ohne Textband. Vorsätze entfernt. Titel gering fleckig. Einband leicht bestoßen. Oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt noch gut erhalten
Résultats scientifiques et pratiques destinés a la construction des machines. Deuxičme édition francaise traduite sur la cinquičme édition allemande. Atlasband.
Heidelberg, Bassermann, 1873. - (24 x 16,5 cm). Mit lithographiertem Titel und 41 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Redtenbacher (1809-1863), Professor am Polytechnikum in Karlsruhe, gilt als Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus. "Unter den großen Hochschullehrern, die die Wissenschaft des Maschinenbaues begründet und auf selbständige Füße gestellt haben, steht Redtenbacher an erster Stelle. Ihm ist es zu danken, daß man sich endgültig von der französischen Schule... befreit und eine eigene Lehre geschaffen hat..." (Matschoss). - Ohne Textband. Vorsätze entfernt. Titel gering fleckig. Einband leicht bestoßen. Oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt noch gut erhalten
70 €