115427-01
Ueber das Cataster. 2. wohlfeile Ausgabe. 2 Bände.
Bonn, Weber, 1824. - (18 x 11 cm). XXIII, 568 (2) S./ XVI, 425 (5) S. Pappbände der Zeit.
Seltene zweite Ausgabe seines 1818 erstmals erschienenen grundlegenden Werks zur Landvermessung. Band 1 beschreibt die Geschichte und Band 2 die Verfertigung des Katasters. - Benzenberg (1777-1846), Schüler von Lichtenberg und Kästner, war Professor für Physik und Astronomie in Düsseldorf. Er "leitete 1805-10 die Landesvermessung des damaligen Herzogtums Berg und erwarb sich durch die geschickte Anlage der Triangulation, vor allem aber durch die Organisation der bergischen Katastervermessung, sowie durch seine Vorschläge für die Einrichtung des geometrischen Unterrichts für das Personal der Landesvermessung anerkannte Verdienste" (NDB). - Vorsätze mit Besitzvermerken von alter Hand. Stellenweise leicht gebräunt und etwas braunfleckig. Einbände gering berieben und bestoßen. Insgesamt gut erhalten
Ueber das Cataster. 2. wohlfeile Ausgabe. 2 Bände.
Bonn, Weber, 1824. - (18 x 11 cm). XXIII, 568 (2) S./ XVI, 425 (5) S. Pappbände der Zeit.
Seltene zweite Ausgabe seines 1818 erstmals erschienenen grundlegenden Werks zur Landvermessung. Band 1 beschreibt die Geschichte und Band 2 die Verfertigung des Katasters. - Benzenberg (1777-1846), Schüler von Lichtenberg und Kästner, war Professor für Physik und Astronomie in Düsseldorf. Er "leitete 1805-10 die Landesvermessung des damaligen Herzogtums Berg und erwarb sich durch die geschickte Anlage der Triangulation, vor allem aber durch die Organisation der bergischen Katastervermessung, sowie durch seine Vorschläge für die Einrichtung des geometrischen Unterrichts für das Personal der Landesvermessung anerkannte Verdienste" (NDB). - Vorsätze mit Besitzvermerken von alter Hand. Stellenweise leicht gebräunt und etwas braunfleckig. Einbände gering berieben und bestoßen. Insgesamt gut erhalten
480 €