115428-01
Uebersicht der nutzbarsten und der schädlichsten Gewächse, welche wild oder angebaut in Norddeutschland vorkommen. Nebst Ansichten von der Pflanzenkunde und dem Pflanzenreiche.
Berlin, Dümmler, 1827. - (20,5 x 13 cm). VIII, 526 S., 1 Bl. Anzeigen. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe des sehr seltenen unterweisenden botanischen Lehrbuches. "Auf Veranlassung des Preußischen Unterrichtsministeriums verfaßte(s)... 'volks-botanische(s)' Buch über 'Botanik für Nichtbotaniker'... Das Kapitel 'Ansichten von der Pflanzenkunde und dem Pflanzenreiche' bezeichnet Chamisso selber ... als sein wissenschaftliches Glaubensbekenntnis" (Schmid). - Chamisso (1781-1838), der vielen lediglich als Dichter bekannt ist, hat sich auch als Naturforscher hervorgetan. Er nahm an der Rurik-Expedition unter Kotzebue teil, kartografierte große Teile der Küste Alaskas und erfasste die dortige Flora. "Wissenschaftsgeschichtlich muß er für große Teile Amerikas, der Arktis und der Südsee als einer der bedeutendsten Floristen gelten" (NDB). - Vereinzelt minimal stockfleckig. Titel mit Klebefleck durch den Abklatsch der hinterlegten Fehlstelle des fliegenden Blattes. Einband gering bestoßen. Insgesamt wohlerhalten. - Schmid, Chamisso als Naturforscher 57; Stafleu-Cowan 1083
Uebersicht der nutzbarsten und der schädlichsten Gewächse, welche wild oder angebaut in Norddeutschland vorkommen. Nebst Ansichten von der Pflanzenkunde und dem Pflanzenreiche.
Berlin, Dümmler, 1827. - (20,5 x 13 cm). VIII, 526 S., 1 Bl. Anzeigen. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe des sehr seltenen unterweisenden botanischen Lehrbuches. "Auf Veranlassung des Preußischen Unterrichtsministeriums verfaßte(s)... 'volks-botanische(s)' Buch über 'Botanik für Nichtbotaniker'... Das Kapitel 'Ansichten von der Pflanzenkunde und dem Pflanzenreiche' bezeichnet Chamisso selber ... als sein wissenschaftliches Glaubensbekenntnis" (Schmid). - Chamisso (1781-1838), der vielen lediglich als Dichter bekannt ist, hat sich auch als Naturforscher hervorgetan. Er nahm an der Rurik-Expedition unter Kotzebue teil, kartografierte große Teile der Küste Alaskas und erfasste die dortige Flora. "Wissenschaftsgeschichtlich muß er für große Teile Amerikas, der Arktis und der Südsee als einer der bedeutendsten Floristen gelten" (NDB). - Vereinzelt minimal stockfleckig. Titel mit Klebefleck durch den Abklatsch der hinterlegten Fehlstelle des fliegenden Blattes. Einband gering bestoßen. Insgesamt wohlerhalten. - Schmid, Chamisso als Naturforscher 57; Stafleu-Cowan 1083
1.350 €