115636-01
Ueber die ungleiche Erregung der Wärme im prismatischen Sonnenbilde.
(Berlin, 1820). - (24 x 19,5 cm). SS. (305)-350. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der Preuß. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - "Inspiriert von Goethes Farbenlehre, begann S(eebeck) 1806 mit optischen Experimenten und beriet zeitweise auch Goethe in physikalischen Fragen. Er untersuchte u. a. auch den Einfluß einzelner Spektralbereiche des Sonnenlichts auf chemische Reaktionen und Wärmeeffekte" (NDB). - Sauber und wohlerhalten
Ueber die ungleiche Erregung der Wärme im prismatischen Sonnenbilde.
(Berlin, 1820). - (24 x 19,5 cm). SS. (305)-350. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der Preuß. Akad. der Wiss.).
Erste Ausgabe. - "Inspiriert von Goethes Farbenlehre, begann S(eebeck) 1806 mit optischen Experimenten und beriet zeitweise auch Goethe in physikalischen Fragen. Er untersuchte u. a. auch den Einfluß einzelner Spektralbereiche des Sonnenlichts auf chemische Reaktionen und Wärmeeffekte" (NDB). - Sauber und wohlerhalten
140 €