115650-01
Trom(m)sdorff, Joh(ann) Barthol(o)mae(us).
Chemische Receptirkunst, oder Taschenbuch für praktische Ärzte...

Erfurt, Beyer und Maring, 1797. - (17,5 x 10,5 cm). XIV, 288 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Pappband der Zeit.

Erste Ausgabe. - Trommsdorff (1770-1837), einer der bedeutendsten Chemiker und Pharmazeuten seiner Zeit, war auch Gründer einer der ersten Fabriken für chemisch-pharmazeutische Präparate. Er erwarb sich besonders durch die Anhebung des wissenschaftlichen Niveaus der Pharmazie seiner Zeit große Verdienste. "Wissenschaftlich bemühte sich T. um die Aufklärung von Drogeninhaltsstoffen, Mineralwasseranalysen und Verbesserungen bei Gewinnung und Zubereitung von Arzneimitteln" (Hein/Sch.) - Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand und mit geringen Wurmspuren. Vereinzelt leicht gebräunt. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar mit hübsch nachvergoldetem Rücken. - DSB 13, 465; Hein/Schwarz 692; Cole 1290 (Anm.); Ferguson II, 473; Schelenz 614 ("Wohl das erste Lehrbuch der Receptur")


580 €