115694-01
Verbesserte Methode, Dampf-Wagen zur Förderung von Waaren und Reisenden auf Chausséen und Landstraßen ohne Eisenbahnen zu bauen.... SS. 46-50. Mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 17.
Stuttgart, Cotta, 1825. - (22 x 13 cm). 504, XIV S. Mit 10 gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe eines im "Jounal of Arts and Sciences" erschienenen Artikels über das 1824 erhaltene Patent für einen Dampfwagen. - James (1796-1873) war ein Eisenbahnpionier mit mechanischem Talent. - Vereinzelt leicht gebräunt bzw. stockfleckig. Ohne vorderen Vorsatz. Gelenke etwas brüchig, aber fest, sonst gut erhalten
Verbesserte Methode, Dampf-Wagen zur Förderung von Waaren und Reisenden auf Chausséen und Landstraßen ohne Eisenbahnen zu bauen.... SS. 46-50. Mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 17.
Stuttgart, Cotta, 1825. - (22 x 13 cm). 504, XIV S. Mit 10 gefalteten Kupfertafeln. Halblederband der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe eines im "Jounal of Arts and Sciences" erschienenen Artikels über das 1824 erhaltene Patent für einen Dampfwagen. - James (1796-1873) war ein Eisenbahnpionier mit mechanischem Talent. - Vereinzelt leicht gebräunt bzw. stockfleckig. Ohne vorderen Vorsatz. Gelenke etwas brüchig, aber fest, sonst gut erhalten
160 €