115754-01
Die Quebracho-Rinde. Botanisch-pharmakognostische Studie.
Berlin, Springer, 1880. - (27,5 x 20 cm). (4) 24 (2) S. Mit 25 Abbildungen auf 3 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Die Rinde des Quebrachobaums wird in der Volksheilkunde als Mittel gegen Malaria verwendet. - Hansen (1851-1920), Professor für Botanik in Gießen, beschäftigte sich besonders mit der chemischen Physiologie der Pflanzen und Arzneipflanzen. - Titel und Vorsätze gestempelt, sonst gut erhalten
Die Quebracho-Rinde. Botanisch-pharmakognostische Studie.
Berlin, Springer, 1880. - (27,5 x 20 cm). (4) 24 (2) S. Mit 25 Abbildungen auf 3 lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Die Rinde des Quebrachobaums wird in der Volksheilkunde als Mittel gegen Malaria verwendet. - Hansen (1851-1920), Professor für Botanik in Gießen, beschäftigte sich besonders mit der chemischen Physiologie der Pflanzen und Arzneipflanzen. - Titel und Vorsätze gestempelt, sonst gut erhalten
140 €