115800-01
Ueber Herrn Werners Verbesserungen in der Mineralogie; auf Veranlassung der freimüthigen Gedanken etc. des Herrn Abbé Estner.
Berlin, Haude und Spener, 1793. - (17,5 x 11 cm). 79 S. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - "Very scarce. Karsten wrote this monograph as a response to criticisms presented by Franz Joseph Anton Estner (q.v.) in 'Freymüthige Gedanken über Herrn Inspector Werners Verbesserungen in Mineralogie' (Wien, 1790). Estner had attacked Wernerian theories as presented by Karsten in his description of the Leske mineral cabinet. In this work, written in the form of a letter addressed to Estner, Karsten vigorously defends the Wernerian doctrine. After giving several pages in the way of a general introduction, he takes on Estner's work point by point, giving first a quotation from Estner's monograph followed by his response" (Schuh's Annotated Bio-Bibliography). - Karsten (1768-1810), Professor für Mineralogie und Bergwissenschaften an der Bergakademie Berlin, war Leiter der Ministerialabteilung für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Seine "hervorstechendste Bedeutung liegt in der systematischen Sichtung und Ordnung der in Berlin gesammelten Mineralien... Ordnungskriterium war ihm die Wernersche Lehre, bis er gegen Ende seines Lebens die Bedeutung der kristallinen Formen beziehungsweise deren mathematisches Kalkül als neues Merkmal erkannte" (NDB 11, 304). - Titel gestempelt. Ohne vorderen Vorsatz. Einband etwas berieben und Rücken alt überklebt, sonst gut erhalten. - VD18 11044586
Ueber Herrn Werners Verbesserungen in der Mineralogie; auf Veranlassung der freimüthigen Gedanken etc. des Herrn Abbé Estner.
Berlin, Haude und Spener, 1793. - (17,5 x 11 cm). 79 S. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. - "Very scarce. Karsten wrote this monograph as a response to criticisms presented by Franz Joseph Anton Estner (q.v.) in 'Freymüthige Gedanken über Herrn Inspector Werners Verbesserungen in Mineralogie' (Wien, 1790). Estner had attacked Wernerian theories as presented by Karsten in his description of the Leske mineral cabinet. In this work, written in the form of a letter addressed to Estner, Karsten vigorously defends the Wernerian doctrine. After giving several pages in the way of a general introduction, he takes on Estner's work point by point, giving first a quotation from Estner's monograph followed by his response" (Schuh's Annotated Bio-Bibliography). - Karsten (1768-1810), Professor für Mineralogie und Bergwissenschaften an der Bergakademie Berlin, war Leiter der Ministerialabteilung für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Seine "hervorstechendste Bedeutung liegt in der systematischen Sichtung und Ordnung der in Berlin gesammelten Mineralien... Ordnungskriterium war ihm die Wernersche Lehre, bis er gegen Ende seines Lebens die Bedeutung der kristallinen Formen beziehungsweise deren mathematisches Kalkül als neues Merkmal erkannte" (NDB 11, 304). - Titel gestempelt. Ohne vorderen Vorsatz. Einband etwas berieben und Rücken alt überklebt, sonst gut erhalten. - VD18 11044586
650 €