115899-01
Stark, J(ohannes).
Beobachtungen über den Effect des elektrischen Feldes auf Spectrallinien. SS. 932-946. Mit 4 Abbildungen. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Heft 45-47.

Berlin, Akademie der Wissenschaften, 1913. - (25,5 x 17,5 cm). SS. 927-946. Mit Abbildungen. Original-Broschur.

Erste Ausgabe der Kurzbeschreibung (zur Prioritätssicherun) von Starks 1913 nachgewiesenen Aufspaltung der Spektrallinien in elektrischen Feldern, des nach ihm benannten "Stark-Effekts". - Stark (1874-1957), Professor für Physik in Hannover, Aachen und Würzburg, gilt als einer der frühesten Verfechter der Quantenhypothese, die er jedoch später als Vertreter der "Deutschen Physik" heftig bekämpft. Für den in obigen Arbeiten erstmals beschriebenen Starkeffekt und die Entdeckung des optischen Doppler-Effekts an Kanalstrahlen erhält er 1919 den Nobelpreis für Physik. - Rücken sauber überklebt, sonst wohlerhalten. - DSB 12, 613


230 €