115907-01
Das Gesetz der Transformation der inneren Architektur der Knochen bei pathologischen Veränderungen der äusseren Knochenform. SS. 475-496. Mit 1 Tafel mit 2 montierten Original-Photographien. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1884. - (25 x 17,5 cm). SS. (443)-496. Mit 1 Tafel mit 2 montierten Original-Photographien. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschriftenausgabe seiner seltenen Vorarbeit zu seinem Hauptwerk "Das Gesetz der Transformation der Knochen" von 1892, in dem er seine jahrzehntelangen Forschungen zusammenfasst und das heute in der Orthopädie als "Wolffsches Transformationsgesetz" bekannt ist. - Wolff (1836-1902), seit 1884 Professor für Chirurgie in Berlin, wird 1890 zum Direktor der neueingerichteten Universitätsklinik für orthopädische Chirurgie ernannt. - Die beiden Photos stammen vom Berliner Photographen Julius Kricheldorff (1830-1910), der jeweils auf den Weltausstellungen in Chicago, Antwerpen und Amsterdam ausgezeichnet wurde. - Sauber und gut erhalten
Das Gesetz der Transformation der inneren Architektur der Knochen bei pathologischen Veränderungen der äusseren Knochenform. SS. 475-496. Mit 1 Tafel mit 2 montierten Original-Photographien. In: Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften.
(Berlin, Akademie der Wissenschaften), 1884. - (25 x 17,5 cm). SS. (443)-496. Mit 1 Tafel mit 2 montierten Original-Photographien. Rückenbroschur.
Erste Ausgabe der Zeitschriftenausgabe seiner seltenen Vorarbeit zu seinem Hauptwerk "Das Gesetz der Transformation der Knochen" von 1892, in dem er seine jahrzehntelangen Forschungen zusammenfasst und das heute in der Orthopädie als "Wolffsches Transformationsgesetz" bekannt ist. - Wolff (1836-1902), seit 1884 Professor für Chirurgie in Berlin, wird 1890 zum Direktor der neueingerichteten Universitätsklinik für orthopädische Chirurgie ernannt. - Die beiden Photos stammen vom Berliner Photographen Julius Kricheldorff (1830-1910), der jeweils auf den Weltausstellungen in Chicago, Antwerpen und Amsterdam ausgezeichnet wurde. - Sauber und gut erhalten
450 €