116050-01
Beiträge zur Kenntnis der Obertriadischen Cephalopoden-Faunen des Himalaya.
Wien, Gerold, 1896. - (31 x 24 cm). 129 (45) S. Mit 22 lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit. (Sonderdruck aus: Denkschrift der Kaiserlichen Akademie der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Sehr seltene Beschreibung der auf der Himalaya-Expedition durch Carl Diener gesammelten Trias-Fossilien. - Der österreichische Paläontologe Edmund von Mojsisovics (1839-1907), Vizedirektor der Geologischen Reichsanstalt, veröffentlichte grundlegende Arbeiten über Stratigraphie und Ammonitenfaunen der alpinen Trias. Er "wurde, insbesondere im Ausland, zunehmend als Autorität auf dem Gebiet der Triasforschung anerkannt, und er erhielt Proben außereurop. Ursprungs zur Bestimmung übersandt, was Anlaß zu Publikationen (u.a.) über arktische und antarktische Triasfaunen gab" (NDB). - Stempel auf Titel. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sauber und gut erhalten
Beiträge zur Kenntnis der Obertriadischen Cephalopoden-Faunen des Himalaya.
Wien, Gerold, 1896. - (31 x 24 cm). 129 (45) S. Mit 22 lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit. (Sonderdruck aus: Denkschrift der Kaiserlichen Akademie der Wiss.).
Erste Ausgabe. - Sehr seltene Beschreibung der auf der Himalaya-Expedition durch Carl Diener gesammelten Trias-Fossilien. - Der österreichische Paläontologe Edmund von Mojsisovics (1839-1907), Vizedirektor der Geologischen Reichsanstalt, veröffentlichte grundlegende Arbeiten über Stratigraphie und Ammonitenfaunen der alpinen Trias. Er "wurde, insbesondere im Ausland, zunehmend als Autorität auf dem Gebiet der Triasforschung anerkannt, und er erhielt Proben außereurop. Ursprungs zur Bestimmung übersandt, was Anlaß zu Publikationen (u.a.) über arktische und antarktische Triasfaunen gab" (NDB). - Stempel auf Titel. Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sauber und gut erhalten
480 €