116068-01
Gewidmet in Dankbarkeit und Liebe von seinen Schülern und Freunden. 2 Teile in 1 Band.
Ohne Ort, 1907. - (25 x 17,5 cm). (2) 126, II S.; 555 S. Mit Abbildungen und einigen, teils gefalteten Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Der Band enthält im ersten Teil 6 deutschsprachige Arbeiten von Yukawa, Takayama, Takasu, Hayashi, Amako und Ishimori. Der zweite Teil enthält 19 japanische Arbeiten. - Osawa (1852-1927) wurde 1882 Professor für Physiologie an der Universität Tokio und 1891 Dekan der dortigen medizinischen Fakultät. 1901 vertrat er Japan auf der Fünften Physiologischen Weltkonferenz in Europa. Seine Ideen waren entscheidend für die Geschichte der Erbgesundheitslehre in Japan. - Sauber und gut erhalten
Gewidmet in Dankbarkeit und Liebe von seinen Schülern und Freunden. 2 Teile in 1 Band.
Ohne Ort, 1907. - (25 x 17,5 cm). (2) 126, II S.; 555 S. Mit Abbildungen und einigen, teils gefalteten Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Der Band enthält im ersten Teil 6 deutschsprachige Arbeiten von Yukawa, Takayama, Takasu, Hayashi, Amako und Ishimori. Der zweite Teil enthält 19 japanische Arbeiten. - Osawa (1852-1927) wurde 1882 Professor für Physiologie an der Universität Tokio und 1891 Dekan der dortigen medizinischen Fakultät. 1901 vertrat er Japan auf der Fünften Physiologischen Weltkonferenz in Europa. Seine Ideen waren entscheidend für die Geschichte der Erbgesundheitslehre in Japan. - Sauber und gut erhalten
480 €