116144-01
Encyklopaedisches Handbuch des Maschinen- und Fabrikenwesens für Kameralisten, Architekten, Künstler, Fabrikanten und Gewerbetreibende jeder Art; nach den besten deutschen, englischen und französischen Hülfsmitteln bearbeitet. Band 1 in 3 Abteilungen und Band 2 Abteilungen 1 (von 2) in zus. 2 Bänden.
Leipzig und Darmstadt, Leske, 1838. - (26,5 x 22 cm). VIII, IV, IV S., 618 Spalten/ VIII S., 666 Spalten. Mit 94 lithographierten Tafeln, davon 8 gefaltet und doppelt gezählt. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses frühen und umfangreichen Werkes zur aufkommenden Industrialisierung. Beschrieben werden u.a. Hand-, Tret-, Roß- und Windmühlen, Wasserräder, Wassersäulen- und Dampfmaschinen, Winden, Krahne, Rammen, Pumpen, Feuerspritzen, Pressen, Buch-, Kupfer- und Steindruckpressen, Schneide- und Sägemühlen, Tabak-, Loh-, Farbe- und Farbholzmühlen, Eisenbahnwesen (Schienen, Wagen, Lokomotiven, Transport), die Eigenschaften, Gewinnung und Verarbeitung der Metalle, Vergoldung, Emaillierung, die Fabrikation von Nägeln, Ketten, Feilen, Schneidewaaren, Münzen, Knöpfen und Gewehren. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt. Einbände etwas bestoßen, sonst gut erhalten
Encyklopaedisches Handbuch des Maschinen- und Fabrikenwesens für Kameralisten, Architekten, Künstler, Fabrikanten und Gewerbetreibende jeder Art; nach den besten deutschen, englischen und französischen Hülfsmitteln bearbeitet. Band 1 in 3 Abteilungen und Band 2 Abteilungen 1 (von 2) in zus. 2 Bänden.
Leipzig und Darmstadt, Leske, 1838. - (26,5 x 22 cm). VIII, IV, IV S., 618 Spalten/ VIII S., 666 Spalten. Mit 94 lithographierten Tafeln, davon 8 gefaltet und doppelt gezählt. Halblederbände der Zeit.
Einzige Ausgabe dieses frühen und umfangreichen Werkes zur aufkommenden Industrialisierung. Beschrieben werden u.a. Hand-, Tret-, Roß- und Windmühlen, Wasserräder, Wassersäulen- und Dampfmaschinen, Winden, Krahne, Rammen, Pumpen, Feuerspritzen, Pressen, Buch-, Kupfer- und Steindruckpressen, Schneide- und Sägemühlen, Tabak-, Loh-, Farbe- und Farbholzmühlen, Eisenbahnwesen (Schienen, Wagen, Lokomotiven, Transport), die Eigenschaften, Gewinnung und Verarbeitung der Metalle, Vergoldung, Emaillierung, die Fabrikation von Nägeln, Ketten, Feilen, Schneidewaaren, Münzen, Knöpfen und Gewehren. - Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt. Einbände etwas bestoßen, sonst gut erhalten
350 €