116203-01
Dampfmaschinen (Rückentitel).
Vorlesungsmanuskript. Deutsche Handschrift in schwarzer Tinte auf glattem Velin.

(Deutschland, Ca. 1870-80). - (21,5 x 14,5 cm). 204 S., 25 leere Bll. Alle Blätter mit blindem Textrahmen. Mit zahlreichen schematischen Federzeichnungen. Halbleinwandband der Zeit.

Das in sauberer Kurrent und nahezu ohne Korrekturen abgefasste Manuskript gibt einen guten Überblick über den Bau von Dampfmaschinen. Anfangs werden die Regulatoren und ihre Wirkungsweise eingehend abgehandelt, darunter die "Krausse'sche Steuerung". Anschließend folgen die konstruktiven Grundlagen, z. B. über die Formen und Funktionsweisen der Zylinder einschließlich der Doppelzylinder nach Woolf. Beschrieben werden weiter Bläuelstangen, Kurbeln, Schieberstangen, die Dampf- und Wasserkessel und ihr Betrieb, die verschiedenen Arten der Feuerungen, die Konstruktion der Feuertüren und Schornsteine sowie die Anlage und Bauweise eines ganzen Kesselhauses. - Die Zeichnungen sind weitgehend ohne Hilfsmittel sorgfältig skizziert, jedoch sehr instruktiv und präzise hinsichtlich der Darstellungsabsicht. - Rücken ausgebleicht, sonst sauber und wohlerhalten.


650 €