116676-01
Buch, L(eopold) v(on).
Ueber die Lagerung der Braunkohlen in Europa. SS. (143)-173. Mit 1 Tafel. In: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Hrsg. C. J. B. Karsten und H. v. Dechen. Band 25.

Berlin, Reimer, 1853. - (22,5 x 13 cm). IV, 748 S. Mit 6 (1 kolorierten) gefalteten lithographierten Tafeln und 1 gefalteten Kupfertafel. Halbleinwandband um 1920.

Erste Ausgabe von einer der letzten Arbeiten Buchs. Hier "versuchte der Altmeister die Einheit der Braunkohlenbildung durch ganz Europa gegenüber der großen Zersplitterung, in welche diese Ablagerungen durch die Phytopaläontologen gebracht worden waren, wiederherzustellen und gab darin zugleich eine Studie über die Nervatur der fossilen Blätter behufs ihrer richtigeren Bestimmung" (Gümbel in ADB).. - Leopold von Buch (1774-1853), ein begeisterter Schüler Werners, beschäftigte sich zeitlebens mit der Fragestellung Neptunismus-Plutonismus. "Dabei wurde er in mühevollem kritischem Ringen vom überzeugten Neptunisten zum Plutonisten... Erst spät zur Meisterschaft herangereift, war B. einer der letzten großen geologischen Forscher vor der Revolution des Lyellschen Aktualismus" (NDB 2, 697). - Stempel auf Titel. Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt, die ersten Blätter etwas stärker. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten


250 €