116689-01
Editio quarta.
Berlin, 1827. - (23 x 16 cm). X (2) 387 S. Halblederband der Zeit.
Bei der vorliegenden Ausgabe, die erstmals Bereitungsvorschriften u.a. von Opium und Chinin enthält, "hat die Einteilung insofern eine Änderung erfahren, als die im ersten Teil aufgeführten Arzneimittel in allen Apotheken vorrätig gehalten werden müssen, während die im zweiten Teil genannten Mittel nicht vorhanden zu sein brauchen. Die 4. Ausgabe... gibt erstmalig das spezifische Gewicht verschiedener Mittel an und bringt bei stark wirkenden Arzneimitteln eine Art Maximaldosis" (Adlung-Urdang). - Stellenweise gering stockfleckig. Eine Lage leicht gelockert. Einband etwas bestoßen. Oberes Kapital abgestoßen, sonst gut erhalten
Editio quarta.
Berlin, 1827. - (23 x 16 cm). X (2) 387 S. Halblederband der Zeit.
Bei der vorliegenden Ausgabe, die erstmals Bereitungsvorschriften u.a. von Opium und Chinin enthält, "hat die Einteilung insofern eine Änderung erfahren, als die im ersten Teil aufgeführten Arzneimittel in allen Apotheken vorrätig gehalten werden müssen, während die im zweiten Teil genannten Mittel nicht vorhanden zu sein brauchen. Die 4. Ausgabe... gibt erstmalig das spezifische Gewicht verschiedener Mittel an und bringt bei stark wirkenden Arzneimitteln eine Art Maximaldosis" (Adlung-Urdang). - Stellenweise gering stockfleckig. Eine Lage leicht gelockert. Einband etwas bestoßen. Oberes Kapital abgestoßen, sonst gut erhalten
150 €