116892-01
Encyclopädie für Künstler. Vollständige Anleitung, alle Arten Gold, Silber und andere Metallarbeiten zu verfertigen. 6 Bände (alles Erschienene).
Berlin, Pauli, 1796-1810. - (20,5 x 12 cm). Dekorative Halblederbände der Zeit.
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Enzyklopädie, lediglich die ersten beiden Bände in zweiter Auflage. In dieser Vollständigkeit sehr selten. - Die in sich abgeschlossenen Bände haben folgende Titel: 1. Vollständiges Handbuch für Metallarbeiter. Praktische Anweisung zu allen Arbeiten mit Gold, Platina, Silber, Kupfer... nebst deutlichem Unterricht zur Oel- und Wasservergoldung und Versilberung auf Metalle, Holz, Marmor... (8) 628 S. - 2. Praktisches Handbuch für Mahler und Lakirer oder vollständige Anweisung zur Wasser- Oel- Pastel- und Miniaturmahlerei... nebst der Bereitung aller Arten von Firnissen... (4) 538 (1) S. - 3. Praktisches Handbuch für die in Ebenholz, Elfenbein, Leder, Schildpatte, Horn, Stuccatur etc. arbeitenden Künstler. (4) 508 S. - 4. Praktisches Handbuch für Künstler und Oekonomen. Enthaltend Anweisungen zum Seifensieden, Bereitung des Parfumes, Feuerwerkerei, Konditorei, Bierbrauen, Lederbearbeitung, Vertilgung der schädlichen Insekten... (4) 460 S. - 5. Praktisches Handbuch für Manufacturiers und Künstler oder Anweisung zum Pottaschen- und Salpetersieden, zum Färben auf Wolle, Kameelhaare und Seide, zur Bereitung der Seife, Porzellainmahlerei, Verfertigung der Fayence... des chinesischen Lacks, zur Färbung des Chagrins... zur Zubereitung des Terpentins, Pechs, Theers, Geigenharzes etc. (4) 484 S. - 6. Praktisches Handbuch für Kunst und Fabrikwesen, enthaltend Anweisungen zum färbigten (!) Kupferstich und zum Kolorit, desgleichen zur Kunsttischlerei und Beitzen der Hölzer, zur Bereitung und Anwendung der vorzüglichsten Färbestoffe, als Indig, Kochenille u.s.w... zur Verfertigung des inn- und ausländischen Porzellans... (4) 346 S. - Stellenweise leicht gebräunt bzw. stockfleckig. Vorsätze mit Besitzvermerk von alter Hand, Einbände gering berieben und bestoßen. Oberes Kapital von Band 3 leicht restauriert, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar
Encyclopädie für Künstler. Vollständige Anleitung, alle Arten Gold, Silber und andere Metallarbeiten zu verfertigen. 6 Bände (alles Erschienene).
Berlin, Pauli, 1796-1810. - (20,5 x 12 cm). Dekorative Halblederbände der Zeit.
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Enzyklopädie, lediglich die ersten beiden Bände in zweiter Auflage. In dieser Vollständigkeit sehr selten. - Die in sich abgeschlossenen Bände haben folgende Titel: 1. Vollständiges Handbuch für Metallarbeiter. Praktische Anweisung zu allen Arbeiten mit Gold, Platina, Silber, Kupfer... nebst deutlichem Unterricht zur Oel- und Wasservergoldung und Versilberung auf Metalle, Holz, Marmor... (8) 628 S. - 2. Praktisches Handbuch für Mahler und Lakirer oder vollständige Anweisung zur Wasser- Oel- Pastel- und Miniaturmahlerei... nebst der Bereitung aller Arten von Firnissen... (4) 538 (1) S. - 3. Praktisches Handbuch für die in Ebenholz, Elfenbein, Leder, Schildpatte, Horn, Stuccatur etc. arbeitenden Künstler. (4) 508 S. - 4. Praktisches Handbuch für Künstler und Oekonomen. Enthaltend Anweisungen zum Seifensieden, Bereitung des Parfumes, Feuerwerkerei, Konditorei, Bierbrauen, Lederbearbeitung, Vertilgung der schädlichen Insekten... (4) 460 S. - 5. Praktisches Handbuch für Manufacturiers und Künstler oder Anweisung zum Pottaschen- und Salpetersieden, zum Färben auf Wolle, Kameelhaare und Seide, zur Bereitung der Seife, Porzellainmahlerei, Verfertigung der Fayence... des chinesischen Lacks, zur Färbung des Chagrins... zur Zubereitung des Terpentins, Pechs, Theers, Geigenharzes etc. (4) 484 S. - 6. Praktisches Handbuch für Kunst und Fabrikwesen, enthaltend Anweisungen zum färbigten (!) Kupferstich und zum Kolorit, desgleichen zur Kunsttischlerei und Beitzen der Hölzer, zur Bereitung und Anwendung der vorzüglichsten Färbestoffe, als Indig, Kochenille u.s.w... zur Verfertigung des inn- und ausländischen Porzellans... (4) 346 S. - Stellenweise leicht gebräunt bzw. stockfleckig. Vorsätze mit Besitzvermerk von alter Hand, Einbände gering berieben und bestoßen. Oberes Kapital von Band 3 leicht restauriert, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar
2.500 €