116907-01
Beschreibung einer neuen Anordnung für Spiegelteleskope durch welche dem Beobachter große Bequemlichkeit zugeht. SS. 27-30. Mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 119.
Stuttgart, Cotta, 1851. - (22,5 x 15 cm). (4) 468 S., SS. (V)-XII. Mit 8 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Leinwandband.
Erste deutsche Ausgabe der Beschreibung des Nasmyth-Teleskops. - Es ist ein von James Nasmyth (1808-1890) entwickeltes Spiegelteleskop mit einem durch zwei Hilfsspiegel verlängerten Strahlengang, der seitlich aus dem Fernrohrtubus herausgelenkt wird. - Die Tafeln leicht stockfleckig, sonst gut erhalten
Beschreibung einer neuen Anordnung für Spiegelteleskope durch welche dem Beobachter große Bequemlichkeit zugeht. SS. 27-30. Mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 119.
Stuttgart, Cotta, 1851. - (22,5 x 15 cm). (4) 468 S., SS. (V)-XII. Mit 8 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Leinwandband.
Erste deutsche Ausgabe der Beschreibung des Nasmyth-Teleskops. - Es ist ein von James Nasmyth (1808-1890) entwickeltes Spiegelteleskop mit einem durch zwei Hilfsspiegel verlängerten Strahlengang, der seitlich aus dem Fernrohrtubus herausgelenkt wird. - Die Tafeln leicht stockfleckig, sonst gut erhalten
240 €